Direkt zum Seiteninhalt

TOTALSCHADEN statt gesunder Menschenverstand - FLÜCKIGER AG blechschaden.ch

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Fallbericht: Wenn der gesunde Menschenverstand auf der Strecke bleibt
Fallbericht

Wenn der gesunde Menschenverstand auf der Strecke bleibt

Ein realer Versicherungsfall zeigt, wie gross die Lücke zwischen rechtlich korrekt und kundenorientiert sein kann.

Kommentar Schadenabwicklung Zeitwert & Restwert

Ein 14-jähriger Ford, technisch top, optisch gepflegt, regelmässig gewartet. Dann der Schlag: ein Schaden von CHF 8’900.–. Der Zeitwert liegt bei CHF 5’200.–. Der Besitzer möchte sein Fahrzeug behalten – nachvollziehbar, denn gepflegte Exemplare in diesem Zustand sind kaum zu finden.

Die pragmatische Lösung des Kunden: Die Versicherung soll pauschal CHF 5’000.– übernehmen; er selbst trägt die Differenz von CHF 3’900.–.

Rechnen nach Schema F statt partnerschaftlicher Lösung

Die Versicherung lehnt ab und rechnet strikt nach Zeitwert minus Restwert. Für das beschädigte Fahrzeug liegt ein verbindliches Kaufangebot über CHF 3’070.– vor. Damit reduziert sich die Entschädigung auf CHF 3’880.– – formal korrekt, aber in der Praxis für den Kunden wenig hilfreich.

Fakten zum Fall

Reparaturkosten
CHF 8’900.–
Zeitwert
CHF 5’200.–
Restwert-Angebot (verbindlich)
CHF 3’070.–
Auszahlung Versicherung
CHF 3’880.–

Warum «legal» nicht automatisch «richtig» ist

Niemand behauptet, die Berechnung sei ungesetzlich. Aber sie ist kundenunfreundlich. Der Wagen ist reparierbar, technisch solide und für den Besitzer von hohem Nutzen. Wer nur auf den Restwert starrt, übersieht, dass der Kunde selbst substantiell mitfinanziert – und damit Missbrauch ausschliesst.

Kernaussage

Regelwerk und Realität klaffen auseinander. Kulanz bis zum Zeitwert und ein fairer Kundenanteil sind nicht nur möglich, sondern in vielen Häusern gelebte Praxis.

Fazit

Recht haben und recht handeln sind zwei Paar Schuhe. Wer Partnerschaft ernst nimmt, findet Lösungen, die sowohl betriebswirtschaftlich vertretbar als auch kundenorientiert sind. In diesem Fall blieb letzteres auf der Strecke.

Hinweis: Alle Beträge in CHF, Schreibweise gemäss Schweizer Standard. Fahrzeug- und Personendaten anonymisiert.


Nachfolgend einige Bilder, welche den tadellosen Zustand des Fahrzeuges aufzeigen.
Zurück zum Seiteninhalt